© Marco Borggreve
Sinfoniekonzert

Galaktisch

07. - 08. März 2026
Kölner Philharmonie
Preise
60 / 48 / 38 / 26 / 20 / 12 €
Tickets kaufen

Programm

Thomas Adès

Three-piece Suite from Powder Her Face
revidierte Fassung
2018

Samuel Barber

Konzert für Violine und Orchester op. 14
1939

Gustav Holst

Die Planeten op. 32
1914–16

Besetzung

Renaud Capuçon

Violine

Frauenchor der HfMT Köln

Harry Ogg

Dirigent

Termine

07.03.
Sa., 20:00
Kölner Philharmonie
ab 12,00€
Tickets ab 15.05.2025
08.03.
So., 11:00
Kölner Philharmonie
ab 12,00€
Tickets ab 15.05.2025

»Mein Vater Erklärt Mir Jeden Samstag Unseren Nachthimmel« … wie arm wäre doch die Welt ohne Merksprüche! Auch dieser hier zu den Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gehört ins Bildungs-Reisegepäck. Himmelskörper Pluto steht nicht mehr mit uns auf der Eselsbrücke, er wurde vor einigen Jahren als zu klein befunden und deswegen rigoros aus dem Planetenhimmel verbannt. Auch in Gustav Holsts grandiosem Orchesterwerk Die Planeten leuchtet Pluto nicht, denn er war 1914, als der Komponist mit der Arbeit begann, noch gar nicht entdeckt. Als »Bringer des Krieges« (Mars), »Friedensbringerin« (Venus) oder »Mystiker« (Neptun) porträtiert Klang-Astrologe Holst seine kosmischen Protagonisten und entwirft ein brillantes, meisterhaft instrumentiertes akustisches Horoskop. Der berühmte französische Geiger Renaud Capuçon tritt eine Reise durch die unendlichen Weiten des schwelgerischen Violinkonzerts von Samuel Barber an. Harry Ogg – am Pult des Gürzenich-Orchesters ein alter Bekannter – lässt die Sterne funkeln.