
Programm
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248
1734
11 Uhr Kantaten 1–3
15 Uhr Kantaten 4–6
Besetzung
Anna-Lena Elbert
Sopran
Anna Lucia Richter
Mezzosopran
Sebastian Kohlhepp
Tenor
Alex Rosen
Bass
Bach-Verein Köln
Jonathan Cohen
Dirigent
Zugunsten von Casa Hogar
Termine
Welche Musik müsste unbedingt mit auf die berühmte einsame Insel? Zwölf Stücke dürfen es sein, seien wir da mal großzügig. Bei elf sollte man schon ein wenig abwägen und überlegen, die Auswahl ist ja nicht gerade klein. Aber das zwölfte steht von vornherein fest, ohne Wenn und Aber: Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ist Musik mit Ewigkeitscharakter – und, wenn man es mit dem Inhalt nicht ganz so genau nimmt – durchaus ganzjahrestauglich. Fast 300 Jahre alt ist dieses Werk, und doch klingt es so, als sei Bachs Tinte soeben trocken geworden: frisch, festlich, mitreißend temperamentvoll und von großer Innigkeit. Aus sechs einzelnen Kantaten besteht das Oratorium, für jeden der Festtage zwischen Weihnachten und Dreikönig eine. Beim Gürzenich-Orchester ist nun der seltene Luxus zu genießen, sämtliche Teile nacheinander an einem einzigen Tag zu erleben. Das garantiert nicht nur knapp drei Stunden akustische Weihnachts-Vorfreude vom Feinsten, es ermöglicht auch, die einzelnen Kantaten in ihrer Individualität unmittelbar miteinander zu vergleichen und neue Zusammenhänge zu entdecken. Nach diesen beiden Konzerten wird sich an der grundsätzlichen Entscheidung allerdings nichts geändert haben: Das Weihnachtsoratorium ist Pflichtstück im Gepäck für die Insel. Denn auch dort wird Weihnachten kommen. Ganz sicher!