
Programm
Thierry Tidrow
Karneval der Gefühle
nach einem Libretto von Pauline Jacob
Ein Kompositionsauftrag der Kölner Philharmonie (KölnMusik) und Philharmonie Luxembourg
Besetzung
Eva Marianne Kraiss
Schauspielerin
Christoph Bertram
Schauspieler
Franziska Seeberg
Regie
Cordula Körber
Ausstattung
Pauline Jacob
Libretto
Thierry Tidrow
Komposition
Maike Hiller, Johanna Risse, Anna Rizzi, Clara Siegmund
Choreinstudierung
Gürzenich-Orchester Köln
Mariano Chiacchiarini
Dirigent
Termine
Charlie ist ratlos: Lou zieht sich immer mehr zurück und verspürt scheinbar keine Lust mehr, gemeinsam etwas zu spielen. Da kommt Charlie die Idee, als Aufheiterung eine Karnevalssitzung der Gefühle einzuberufen. Welches Gefühl bringt uns zum Lachen? Welches kann am besten trösten? Wer ist am gruseligsten? Und wer bringt den ganzen Körper zum Übersprudeln? Gemeinsam begeben sich Lou und Charlie auf eine karnevalistische Suche nach der Supergefühlskraft und nehmen Klein und Groß mit auf eine musikalische Reise in die weite Welt der Gefühle.
Über zwei Monate erarbeiten 300 Schüler*innen der zweiten Klasse unter Anleitung von Gesangsdozierenden das von Thierry Tidrow komponierte Werk nach einem Libretto von Pauline Jacob. Zum Abschluss wird es in zwei Konzerten mit dem Gürzenich-Orchester Köln aufgeführt. Und wie beim Karneval üblich: Verkleidungen aller (Gefühls-)Arten sind auch im Publikum herzlich willkommen!
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Gürzenich-Orchester Köln in Kooperation mit KölnMusik und Philharmonie Luxembourg.