Sinfoniekonzert

Wohin

11. - 13. Mai 2025
Kölner Philharmonie
Preise
55 / 44 / 35 / 23 / 18 / 11 €
Tickets kaufen

Programm

Periklis Koukos

Adagio für Streichorchester (1993)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64, MWV O 14 (1844)

Robert Schumann

Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 »Rheinische« (1850)

Nikos Skalkottas

Fünf Griechische Tänze für Streichorchester (1946)

Besetzung

Alina Pogostkina

Violine

Gürzenich-Orchester Köln

Weitere Informationen

Einführung 50 Minuten vor dem Konzert

Termine

Aktuell keine Konzerte vorhanden.

Abonnieren Sie sich unseren Newsletter um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Jetzt anmelden

Selten wird ein Werk als so verbunden mit der Lebenssituation des Komponisten erlebt wie Robert Schumanns »Rheinische«. Strahlende Euphorie, tänzerischer Schwung und jubelnde Hochstimmung zeichnen seine dritte (chronologisch eigentlich vierte und letzte) Sinfonie aus. 

Der Mann zieht mit Kind und Kegel von Sachsen ins gut gelaunte Rheinland. In Düsseldorf begrüßt man den neuen Städtischen Musikdirektor mit eigens einstudiertem Ständchen. Der neue Job macht Hoffnung. Und dann noch der überwältigende Anblick des Hohen Doms in der Nachbarstadt Köln etwas weiter südlich! Schumann komponiert im Modus »Schaffensrausch«: Emphatische Lebensfreude in fünf sinfonischen Sätzen, mal mit optimistischem Drive, mal im sanft wogenden Wellengang. Kein Ton lässt vermuten, dass derselbe Schumann nur drei Jahre nach der Uraufführung versuchen wird, sich durch einen Sprung in den eiskalten Rhein das Leben zu nehmen.