Für Kitas & Schulen

Kleine und größere Ensembles aus dem Orchester machen sich auf den Weg zu den Kindern der Stadt. Sie spielen 16 Konzerte in Kitas, und in Bürgerzentren 8 Konzerte für Kita-Gruppen und 4 Schulkonzerte. Das ganze Orchester können Schulklassen verschiedener Altersgruppen in 6 Schulkonzerten in der Philharmonie erleben. Die zerstritte Nachbarschaft Wum,Bum, Ding und Dong wird in Schulkonzerten »Mit Karacho!« eine Lösung für ihre Streitigkeiten suchen. Für weiterführende Schulen zeigen wir im Schulkonzert­ »Amazônia«­ Bilder des brasilianischen Fotografen und Umweltaktivisten Sebastião Salgado zusammen mit der klangstarken Regenwald-Suite von Heitor Villa-Lobos. Wir öffnen außerdem unsere Türen bei Probenbesuchen, Schülerinnen und Schüler können in musikalischen Workshops selbst aktiv werden und ihr Wissen bei Instrumentenvorstellungen in derSchule vertiefen.

Kitas – Unterwegskonzerte

Verschiedene Ensembles des Gürzenich-Orchesters besuchen Kölner Kindergärten und spielen spannende und lustige Konzerte, bei denen mitgemacht werden darf, Instrumente vorgestellt werden und natürlich klassische Musik erklingt. Die Konzerte dauern etwa 40 Minuten und finden zu den angegebenen Terminen jeweils vormittags um 9:15 Uhr oder um 11 Uhr statt.

Antonia und Mareike ziehen um! Alles ist in Kisten verpackt, da kann man schon mal den Überblick verlieren. Doch was ist das? Ein großes, goldenes Etwas, das war doch eben noch nicht da? Als zarte Klänge und feine Melodien erklingen, finden sich die beiden Schwestern schon bald auf zauberhafte Weise in einer anderen Welt wieder. Mit Hilfe des faszinierenden Harfenklangs nimmt das Ensemble die Kinder mit ins Weltall, auf hohe See, in ein märchenhaftes Schloss und lädt zum Mitmachen ein.

Mareike Marx Schauspielerin
Antonia Schreiber Harfe
Jan Kaerlein Schauspieler

Termine
31.03.2025
02.04.2025
03.04.2025
04.04.2025

Anmeldung
Die Anmeldefrist für dieses Angebot ist bereits abgelaufen.

Hier riecht es doch nach Abenteuer! Gürzi, der Orchesterhund, ist mit seiner Spürnase wieder auf musikalischer Entdeckungsreise. Gemeinsam mit Juliane und den Kindern probiert er Instrumente aus und lässt sich zeigen, was es heißt, so richtig Musik zu machen. »Gürzis neues Abenteuer« mit dem Musikmobil führt durch stürmisches Wetter und nach einer Panne wieder zurück ins Körbchen.

Nathalie Streichardt Violine
Petra Hiemeyer Violine
Eva-Maria Wilms Viola
Daniela Bock Violoncello
Daniel Calladine Gürzi
Juliane Kein Erzählerin

Termine
31.03.2025
07.04.2025
08.04.2025
06.10.2025
07.10.2025
08.10.2025
09.10.2025

Anmeldung
Dieses Angebot ist kostenlos. Bewerbungen für die Termine im Herbst ab 15.05.25 möglich.

Ein ganzer Zoo aus Tönen - diese Welt erschafft Camille Saint-Saëns mit seinem berühmten Werk, in dem sich Löwen, Elefanten, Schildkröten und viele weitere Tiere in der Manege präsentieren. Die Geschichte des Zirkusdirektors und seiner Tiere erzählt das Posaunenquartett des Gürzenich-Orchesters gemeinsam mit Guido Sterzl.

Aaron Außenhofer-Stilz Posaune
Leonardo Fernandes Posaune
Carsten Luz Posaune
Jan Böhme Posaune
Guido Sterzl Erzähler

Termine
13.05.2025
14.05.2025
19.05.2025
20.05.2025

Anmeldung
Die Anmeldefrist für dieses Angebot ist bereits abgelaufen.

Musik kann so manche Tür öffnen – sogar in den großen und aufregenden Weltraum. Gemeinsam mit Sabine und unserem Streichquartett verlassen wir kurzfristig den Kindergarten und begeben uns auf eine Erkundungsreise zu Planeten und Sternen. Und wer weiß, was wir sonst noch alles entdecken… Also 3-2-1-0 und ab ins All!

Dylan Naylor Violine
Toshiko Tamayo Violine
Felix Weischedel Viola
Georg Heimbach Cello
Sabine Cremer Erzählerin

Termine
26.05.2025
27.05.2025
28.05.2025
02.06.2025
27.01.2026
28.01.2026
29.01.2026
04.02.2026

Anmeldung
Dieses Angebot ist kostenlos. Bewerbungen für die Termine im neuen Jahr ab 15.05.25 möglich.

Kitas - Zwergenprobe

Probenbesuch für Vorschulkinder in der Philharmonie

Im Orchester gibt es jede Menge zu entdecken: Wie viele Musiker*innen sitzen auf der Bühne? Welche Instrumente kann man hören? Und wie sieht ein Konzertsaal eigentlich von innen aus? Vorschulkinder können diesen Fragen in der Zwergenprobe auf den Grund gehen. Bevor sie das Orchester etwa eine halbe Stunde lang bei der Probe erleben, erfahren die Kinder eine altersgerechte Einführung durch Orchestermusiker*innen, die ihr Instrument vorstellen.

9:15 - 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie
5-6 Jahre

Termine
14.03.2025
04.04.2025
14.11.2025
09.01.2026
20.02.2026
13.03.2026
02.07.2026

Anmeldung
Dieses Angebot ist kostenlos. Bewerbungen ab 15.05.25 möglich

Klasse 1 bis 4 – Schulkonzerte

Mit Karacho!

»Mit Karacho!« treffen in unseren Schulkonzerten die Nachbarn WUM und BUM auf die nicht weniger klangstarken Damen DING und DONG. Der eine hört lautstarke Marschmusik, die andere singt mit ihrem Kanarienvogel um die Wette, mit Karacho und Wut im Bauch knallt und scheppert Herr WUM im Erdgeschoss herum und Frau DING kann sogar ein „rosa Rüschending“ aus ihrer vollgestopften Wohnung zum Klingen bringen - das kann ja nur Ärger bedeuten …

Mit lautmalerischen Klängen erweckt der Komponist Gordon Kampe die zerstrittene Nachbarschaft mit lustigen Sounds, Effekten und Tschingderassabum zum Leben - finden sie die allereinzige zweite Lösung oder ist endgültig Basta und Schluss?

Informieren Sie sich auch über unsere Begleitangebote zu den Schulkonzerten. 

Mi 17.12.2025 9:30 und 11:30 Uhr

Kölner Philharmonie
Keine Pause / Klasse 1–4 / € 5 Schüler*in
Kostenfreie Karten für Begleitpersonen / Karten sind beim Kartenservice der Bühnen Köln erhältlich

gruppen(at)buehnen.koeln
0221 22 12 84 00

Klasse 1 bis 4 – Singen mit Klasse!

Karneval der Gefühle

Charlie ist ratlos: Lou zieht sich immer mehr zurück und verspürt scheinbar keine Lust mehr, gemeinsam etwas zu spielen. Da kommt Charlie die Idee, als Aufheiterung eine Karnevalssitzung der Gefühle einzuberufen. Welches Gefühl bringt uns zum Lachen? Welches kann am besten trösten? Wer ist am gruseligsten? Und wer bringt den ganzen Körper zum Übersprudeln? Gemeinsam begeben sich Lou und Charlie auf eine karnevalistische Suche nach der Supergefühlskraft und nehmen Klein und Groß mit auf eine musikalische Reise in die weite Welt der Gefühle.

Über zwei Monate erarbeiten 300 Schüler*innen der zweiten Klasse unter Anleitung von Gesangsdozierenden das von Thierry Tidrow komponierte Werk nach einem Libretto von Pauline Jacob. Zum Abschluss wird es in zwei Konzerten mit dem Gürzenich-Orchester Köln aufgeführt. Und wie beim Karneval üblich: Verkleidungen aller (Gefühls-)Arten sind auch im Publikum herzlich willkommen!

Do. 27.03.2025 12 Uhr

Kölner Philharmonie
Keine Pause / Klasse 1-4
Kostenlos für Grundschulklassen mit vorheriger Anmeldung

Anmeldung
Die Anmeldefrist für dieses Projekt ist leider abgelaufen.

Eine Kooperation von Gürzenich-Orchester Köln und KölnMusik.

Klasse 1 bis 4 – 443 Hertz

Klangspaziergang

Einmal ein eigenes Konzert entwickeln, selbst auf der Bühne stehen und musizieren oder moderieren? All das können Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Reihe »443 Hertz - Klangspaziergang« erfahren – in direkter Zusammenarbeit mit den Profis des Gürzenich-Orchesters. Im Zentrum dieses Projekts steht die praktische Auseinandersetzung mit allem, was klingt. Die Schülerinnen und Schüler lernen ausgewählte Werke kennen und entwickeln ihren ganz persönlichen Zugang zur Musik. In Begleitung von Dozierenden bereiten Kammerensembles in Workshops gemeinsam mit einer Jahrgangsstufe 3 ein Konzert für die ganze Schule vor. Workshops und Abschlusskonzert finden in der Schule statt.

Workshops in der Schule von März-Juni 2026
Klasse 3

Abschlusskonzert
Mo 08.06.2026 10 Uhr

Anmeldung
Dieses Angebot ist kostenlos. Bewerbungen bis zum 15.01.26 über das Online-Formular.

Klasse 5 bis 13 – Schulkonzerte

Filmreif

Musik hat die Fähigkeit, unsere Emotionen zu beeinflussen und Stimmungen zu erschaffen. Sie rührt uns zu Tränen rühren, stärkt unser Selbstbewusstsein oder bereitet uns Gänsehaut. Besonders in Filmen wird diese Kraft der Musik genutzt, um Szenen eine besondere Atmosphäre zu verleihen und die Gefühle der Zuschauer gezielt zu lenken. Doch wie genau funktioniert das?

Im Schulkonzert »Filmreif« für Klasse 5 – 8 nimmt das Gürzenich-Orchester Werke unter die Lupe, die speziell für Filme komponiert wurden, und klassische Kompositionen, die oft in Filmen verwendet werden. Gemeinsam erleben wir, wie Musik die Fantasie anregt und Geschichten zum Leben erweckt.

Mi 27.05.2025 9:30 und 11:30 Uhr
Kölner Philharmonie
Keine Pause / Klasse 5–8 / € 5 Schüler*in
Kostenfreie Karten für Begleitpersonen / Karten sind beim Kartenservice der Bühnen Köln erhältlich

gruppen(at)buehnen.koeln
0221 22 12 84 00

Amazônia

Der brasilianische Fotograf und Umweltaktivist Sebastião Salgado hat den Amazonas-Regenwald in seiner ganzen Schönheit und Vergänglichkeit dokumentiert. Seine beeindruckenden Schwarzweißbilder sind auf Großleinwand zu erleben – zusammen mit der klangstarken Regenwald-Suite von Villa-Lobos. Schülerinnen und Schüler können sich rund um dieses Konzert in Workshops mit der Musik, aber auch mit dem Thema Umwelt- und Artenschutz auseinandersetzen.

Di 04.11.2025 10 Uhr
Kölner Philharmonie
Keine Pause / Klasse 9–13 / € 5 Schüler*in
Kostenfreie Karten für Begleitpersonen / Karten sind beim Kartenservice der Bühnen Köln erhältlich

gruppen(at)buehnen.koeln
0221 22 12 84 00

Klasse 5 bis 13 – Crashkurs Oper

Probenbesuch und Workshop

Schulklassen haben die Möglichkeit, zwei große Kulturinstitutionen von einer ganz persönlichen Seite kennenzulernen. Hierfür bieten ihnen die Oper Köln und das Gürzenich-Orchester einen besonderen Einblick hinter die Kulissen.

An einem Vormittag lernen die Schüler*innen zunächst das Orchester kennen: Sie erleben eine exklusive Instrumentenvorstellung und Einführung in die Musik. Neben ihrem Lieblingsinstrument sitzend, erleben sie anschließend, wie das Orchester für die nächste Opernproduktion probt. Im zweiten Teil des Besuchs wird das Werk von einer anderen Seite beleuchtet: In einem szenischen Workshop erfahren die Schüler*innen alles über den Inhalt der Oper und können sich selbst im Theaterspiel ausprobieren.

Eine Kooperation des Gürzenich-Orchester Köln und der Oper Köln.

Carmen
Mi 19.03.2025 9:45 - 14:00 Uhr

Weitere Termine werden bald bekannt gegeben.

Anmeldung
Dieses Angebot richtet sich an Schüler*innen der Klasse 8-13. Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenlos. Karten für den optionalen Opernbesuch sind über die Bühnen Köln zu erwerben.

gruppen(at)buehnen.koeln
0221 22 12 84 00

Bewerbungen bis zum 15.09.25, bzw. für das zweite Halbjahr bis zum 15.01.26 über das Online-Formular.

Sinfoniekonzerte für Oberstufen­schüler*innen

Oberstufenschüler*innen bietet das Gürzenich-Orchester zu fünf Sinfoniekonzerten der Saison besondere Eintrittspreise. An ausgewählten Montag- oder Dienstagabenden können interessierte Klassen und Musikkurse in Sinfoniekonzerten des Gürzenich-Orchesters Höhepunkte der Musikgeschichte kennenlernen. Die Plätze werden nach Verfügbarkeit vergeben und befinden sich in Block Z.

Kölner Philharmonie
Klasse 10–13 / € 5 Schüler*in / pro 10 Schüler*innen eine kostenfreie Begleitkarte / Karten sind beim Kartenservice der Bühnen Köln erhältlich

gruppen(at)buehnen.koeln
0221 22 12 84 00

12.05.
2025
Mon, 20:00 Kölner Philharmonie Konzerte
Konzerte
Wohin
Werke von Periklis Koukos, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann und Nikos Skalkottas
ab 55,00€
Tickets
13.05.
2025
Tue, 20:00 Kölner Philharmonie Konzerte
Konzerte
Wohin
Werke von Periklis Koukos, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann und Nikos Skalkottas
ab 55,00€
Tickets
01.07.
2025
Tue, 20:00 Kölner Philharmonie Konzerte
Konzerte
Fabelhaft
Werke von Gustav Mahler und Franz Schubert
ab 55,00€
Tickets

Begleitangebote zu den Schulkonzerten

Den Musiker*innen des Gürzenich-Orchesters ist der persönliche Kontakt und die Nähe zum jungen Publikum besonders wichtig. In Vorbereitung zu jedem Schulkonzert besuchen sie Schulklassen, stellen ihre Instrumente vor und erarbeiten gemeinsam mit den Klassen die Musik des Konzerts. Die Schüler*innen können all ihre Fragen rund um das Konzert und den Orchesteralltag loswerden und vielleicht sogar die Instrumente selbst ausprobieren.

Termine
zum Schulkonzert »Filmreif« für Klasse 5-8
Di 20.05.2025 Uhrzeit nach Absprache

zum Schulkonzert »Amazônia« für Klasse 9-13
06.10.2025 10 und 11 Uhr
07.10.2025 10 und 11 Uhr
08.10.2025 10 und 11 Uhr

zum Schulkonzert »Mit Karacho!« für Klasse 1-4
08.12.2025 10 und 11 Uhr
09.12.2025 10 und 11 Uhr
10.12.2025 10 und 11 Uhr

Anmeldung
Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenlos, Voraussetzung für die Teilnahme ist der
Kartenkauf zum jeweiligen Schulkonzert. Die Anmeldefrist für »Filmreif« ist leider abgelaufen. Anmeldungen für «Mit Karacho!« bis zum 15.09.2025 und »Amazônias« bis zum 15.01.26 über das Online-Formular.

Ein Orchesterkonzert ist ein eindrucksvolles Erlebnis. Doch was, wenn einem noch eine Frage unter den Nägeln brennt oder man ein Instrument einmal hautnah erleben möchte? Schulklassen, die die Schulkonzerte besuchen, haben direkt im Anschluss an das Konzert die Möglichkeit, die Orchestermusiker*innen zu treffen und alle Fragen und Beobachtungen loszuwerden, die ihnen während des Konzerts einfallen. 

Termine
zum Schulkonzert »Filmreif« für Klasse 5-8
Di 27.05.2025 im Anschluss an das 2. Konzert

Foyer der Kölner Philharmonie

Anmeldung
Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenlos, Voraussetzung für die Teilnahme ist der
Kartenkauf zum Schulkonzert. Die Anmeldefrist für dieses Projekt ist leider abgelaufen.

Sechs Wochen vor den Schulkonzerten stehen Unterrichtsmaterialien für die Vorbereitung auf den Konzertbesuch zum kostenlosen Download bereit. Ergänzend dazu bieten wir Lehrkräften einen kurzen Workshop an, in dem wir gemeinsam die Materialien praktisch durcharbeiten. Die Stundeninhalte können ausprobiert und an die Bedürfnisse der eigenen Klasse angepasst werden.

Die Materialien zu den Konzerten dieser Saison erscheinen jeweils am Tag der Workshops für Lehrkräfte.

Termine
zum Schulkonzert »Filmreif« für Klasse 5-8
Fr 04.04.2025 16-18 Uhr

zum Schulkonzert »Amazônia« für Klasse 9-13
Fr 26.09.25 16-18 Uhr

zum Schulkonzert »Mit Karacho!« für Klasse 1-4
Fr 07.11.25 16-18 Uhr

In den Tagungsräumen der Kölner Philharmonie 

Anmeldung
Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenlos. Anmeldungen über das Online-Formular.

zur Anmeldung

Hier gelangen Sie zu den Unterrichtsmaterialien. Sie erhalten von uns Zugangsdaten, um auf die Materialien zugreifen zu können.

Kontakt: musikvermittlung@guerzenich-orchester.de.

Anmeldung zum Workshop
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung zum Workshop über unser Online-Formular.