Rica Schultes
Viola
Rica Schultes, geboren 1994, erhielt ihren ersten Bratschenunterricht mit fünf Jahren. An der Hochschule für Musik Detmold absolvierte sie bei Diemut Poppen ein Jungstudium und erwarb einen Bachelor, zurzeit studiert sie dort bei ihr für das Konzertexamen. Ihren Master erwarb sie an der Hochschule für Musik und Theater München in der Klasse von Nils Mönkemeyer. Viele weitere musikalische Impulse erhielt die junge Bratschistin auf Meisterkursen bei Atar Arad, Yuri Bashmet, Hariolf Schlichtig, Jean Sulem, Antoine Tamestit, Lars Anders Tompter und anderen. Des Weiteren ist Rica Schultes Preisträgerin einiger nationaler und internationaler Wettbewerbe. So erhielt sie Erste Preise bei »Jugend musiziert« sowie beim 14. Internationalen Wettbewerb »Luigi Zanuccoli« in Italien in der Wertung Solist. Eine ihrer großen Leidenschaften ist die Kammermusik, wo sie bereits viele Anregungen von Eberhard Feltz, Valentin Erben, Heime Müller und dem Belcea Quartett erhielt. Rica spielt eine Viola aus dem Musikinstrumentenfonds der Deutschen Stiftung Musikleben.
Seit der Spielzeit 2021/2022 war Rica Schultes Akademistin im Gürzenich-Orchester Köln, seit 2023 ist sie dort Mitglied der Tutti Bratschen.