Ein Film ohne Musik – einfach undenkbar. Denn sie verleiht Atmosphäre, steuert die Gefühle des Publikums und verstärkt die Dramatik der Handlung. Doch wie funktioniert das? Was ist das Besondere an Filmmusik? Wie ist es möglich, mit Klängen Bilder zu verstärken und Emotionen auszulösen? Die Dirigentin Julie Røssland und die Moderatorin Tessniem Kadiri machen sich beim moderierten Familienkonzert am Sonntag, 1. Juni 2025 um 11 Uhr in der Kölner Philharmonie gemeinsam mit dem Gürzenich-Orchester auf Spurensuche. Das spannende Programm präsentiert Kompositionen zu Film-Klassikern wie Harry Potter, Fluch der Karibik oder Star Wars. Werke von Richard Strauss, Edvard Grieg oder Igor Strawinsky beweisen, dass Ergriffenheit und Gänsehaut aber auch von Musik bewirkt werden können, die zunächst nichts mit Film zu tun hat. Denn auch im Konzertsaal findet ganz ohne bewegte Bilder eine Art von Kino statt – in den Köpfen der Zuhörerinnen und Zuhörern.
Am Dienstag, 27. Mai 2025 wird das Konzert »Filmreif« um 9.30 Uhr und um 11.30 Uhr in der Kölner Philharmonie auch als Schulkonzert für die Klassen 5 bis 8 angeboten.
Julie Røssland wurde 2000 in Voss, Norwegen, geboren. Zunächst studierte sie Klarinette. Mit 17 Jahren begann sie ein Dirigierstudium an der Universität von Stavanger in Norwegen, seit 2023 absolviert sie ihr Masterstudium an der berühmten Sibelius-Akademie in Helsinki bei Sakari Oramo. Julie Røssland hat bereits große Orchester wie das Norwegische Rundfunkorchester, das Schwedische Rundfunkorchester, das Bergen Philharmonic und das Tampere Philharmonic dirigiert. Sie wird vom Dirigentløftet-Eliteprogramm für besonders begabte junge Pultstars gefördert und hat am »Maestra«-Talentprogramm teilgenommen, das vom norwegischen Orchesterverband für junge Dirigentinnen organisiert wird. Außerdem war sie Assistenzdirigentin des Norwegischen Jugendsinfonieorchesters (NUSO).
Tessniem Kadiri, 24 Jahre, hat marokkanische Eltern und wuchs in Duisburg auf. Bereits als Jugendliche fing sie an, journalistisch zu arbeiten. Heute ist sie u. a. als Reporterin und Moderatorin des renommierten Weltspiegels (ARD), der für Kinder und Jugendliche speziell entwickelten gesellschaftspolitischen Sendung neuneinhalb (ARD) sowie als Autorin und Host für den WDR Newsroom tätig. Außerdem moderiert sie das FUNK-Auslandsformat ATLAS, das gerade mit dem Grimme Award 2025, einem berühmten Fernseh-Preis, ausgezeichnet wurde. Tessniem Kadiri schreibt Artikel, Kolumnen und gibt Workshops. 2024 wurde sie vom Medium Magazin unter die 30 besten jungen Journalist*innen bis 30 Jahre gewählt.
»FILMREIF«
Di 27.05.2025 Schulkonzerte
So 01.06.2025 11 Uhr Familienkonzert
Kölner Philharmonie
Tessniem Kadiri, Moderation Gürzenich-Orchester Köln
Julie Røssland, Dirigentin
Weitere Informationen und Karten unter www.guerzenich-orchester.de/de/event-detail/filmreif