Prisma
Georg Friedrich Haas
Konzert für Klangwerk und Orchester (2019). Deutsche Erstaufführung. Kompositionsauftrag u. a. vom Gürzenich-Orchester Köln
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 5 B-Dur (1873–75)
- Christoph SietzenSchlagzeug
- Gürzenich-Orchester Köln
- François-Xavier RothDirigent
Weitere Termine
Anton Bruckner hat die Selbstgewissheiten der europäischen Sinfonik infrage gestellt. Dabei hat er seine 5. Sinfonie nie gehört, und weder die Uraufführung 1894 noch der Erstdruck entsprachen dem Autograph von 1878. Es ist eine Musik voller Einsamkeit und Stille, mit Pausen, deren Dauer bis heute die wenigsten Dirigenten aushalten können. Chefdirigent François-Xavier Roth setzt seinen Konzertzyklus »Bruckner, der Moderne« fort und zeigt, wie archaisch und gleichermaßen avantgardistisch so ein Innehalten sein kann. Im Innehalten klingt auch die Schlagzeugskulptur nach, die Georg Friedrich Haas, der Meister der Metamorphosen, für sein Konzert für Klangwerk und Orchester gebaut hat. Aus über hundert Metallteilen, teilweise zusammengesucht vom Schrottplatz, setzt er ein faszinierendes Instrument für Christoph Sietzen zusammen. Der Shooting-Star des Schlagzeugs zeichnet förmlich die Klänge in den Raum, in denen farbige Harmonien widerhallen.