Neuwirth ⎮ Brahms ⎮ Illés
Mit Kirill Gerstein und François-Xavier RothProgramm
Olga Neuwirth
»Spraying Sounds of Hope« (2020) Dished up for Brass Ensemble and Percussion. Uraufführung*
Johannes Brahms
Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll (1854–57)
Márton Illés
TÉR-SZÍN-TÉR (2020) für Orchester. Uraufführung
Kirill Gerstein Klavier
SWR Experimentalstudio Live-Elektronische Realisation
Thomas Hummel Klangregie
François-Xavier Roth Dirigent
*Ein Kompositionsauftrag des Gürzenich-Orchester Köln, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung. Mehr dazu
Das Konzert in Kürze
Die Tinte auf dem Manuskript seiner vierten Sinfonie ist noch feucht, als Johannes Brahms im Februar 1886 das Gürzenich-Orchester im Konzert leitet. Neben seiner brandneuen Sinfonie bringt Brahms einige seiner bekanntesten Werke mit,darunter: sein 1. Klavierkonzert. Brahms, ein gefeierter Pianist seiner Zeit, läßt es sich nicht nehmen, diesen Tasten-Kraftakt den Kölnern höchstpersönlich Solist vorzustellen.
Wenn der gefeierte Tastenvirtuose Kirill Gerstein sich gemeinsam mit François-Xavier Roth im Konzertstream heute diesen Koloss der Konzertliteratur vornimmt, steht das Stück erneut im Kontext brandneuer Musik: Marton Illés hat für sein neues Orchesterstück »Tér-szín-tér« das Gürzenich-Orchester Corona-konform im gesamten Raum der Kölner Philharmonie verteilt. Seine »Raumszene« versetzt den Saal in intensive Schwingungen, der Orchesterklang wird durch zwei mikrotonal gestimmte E-Pianos unterwandert und der Saal erhält eine neue Perspektive.
Den Auftakt zum neuen Jahr gibt ein weiteres Stück aus unserer Reihe »Fanfares for a new Beginning«: Olga Neuwirth verbreitet »Klänge der Hoffnung« in ihrem Stück »Coronation V« für Bläser und Schlagzeug.
Biografien
Das digitale Programmheft
Upcoming Livestream

Sunday, 02/21/21
Tzvi Avni
Prayer for strings (1961/69)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Violin Concerto in E minor op.64 (1845)
Kurt Weill
Symphony No. 2 (1933-34)
Arabella Steinbacher violin
Lahav Shani conductor