Mahler
Im ersten Abonnementkonzert der Saison 2018/19 präsentiert Gürzenich-Kapellmeister François-Xavier Roth einen Schatz aus der Geschichte des Gürzenich-Orchesters: Die Dritte Sinfonie von Gustav Mahler. Der Komponist stand 1902 selbst am Dirigierpult des Kölner Traditionsorchesters, als dieses sein Grenzen sprengendes Meisterwerk uraufführte. Von einfachen volksliedartigen Weisen bis hin zu gewaltigen sinfonischen Ausbrüchen, holt Mahler den Kosmos alles Klingenden in den Konzertsaal und erschafft damit ein faszinierendes Weltpanorama.
Zurück zur GO Plus MediathekGustav Mahler, Sinfonie Nr. 3
I. Kräftig. Entschieden
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll für Alt, Frauenchor, Kinderchor und Orchester (1895-96, rev. 1899)
Sara Mingardo Alt
Schola Heidelberg Frauenchor
Walter Nussbaum Einstudierung
Mädchen und Knaben des Kölner Doms
Eberhard Metternich Einstudierung
Gürzenich-Orchester Köln
François-Xavier Roth Dirigent
II. Tempo di menuetto. Sehr mässig
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll für Alt, Frauenchor, Kinderchor und Orchester (1895-96, rev. 1899)
III. Comodo. Scherzando. Ohne Hast
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll für Alt, Frauenchor, Kinderchor und Orchester (1895-96, rev. 1899)
IV. Sehr langsam. Misterioso
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll für Alt, Frauenchor, Kinderchor und Orchester (1895-96, rev. 1899)
V. Lustig im Tempo und keck im Ausdruck
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll für Alt, Frauenchor, Kinderchor und Orchester (1895-96, rev. 1899)
VI. Langsam. Ruhevoll. Empfunden
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll für Alt, Frauenchor, Kinderchor und Orchester (1895-96, rev. 1899)