John Williams
Olympic Fanfare and Theme (Arrangement von Frederik Bauersfeld) (1984)
Giovanni Gabrieli
Sonata XIII à 8 (Arrangement von Frederik Bauersfeld) (1615)
Johann Sebastian Bach
»Jauchzet, frohlocket!« aus dem Weihnachtsoratorium BWV 248 (Arrangement von Frederik Bauersfeld) (1734)
Jan Koetsier
Sonata Praeclassica op.142 (1995)
Johann Sebastian Bach
»Jesu bleibet meine Freude« BWV 147 (Arrangement von Enrique Crespo) (1723)
Engelbert Humperdinck
Ouvertüre zu Hänsel und Gretel (Arrangement von Hans-Ulrich Nonnenmann) (1892)
John Iveson
The Londonderry Air (1983)
Joan Javits/Philip Springer/Tony Springer
Santa Baby (Arrangement von John Iveson) (1953)
Roger Harvey
Festive Cheer (1990)
Gordon Goodwin
A few good men (Arrangement von Frederik Bauersfeld) (2020)
- Achille Fait Horn
- David Neuhoff Horn
- Simon de Klein Trompete
- Pierre Evano Trompete
- Gábor Jànosi Trompete
- Linus Fehn Trompete
- Pedro Olite Hernando Posaune
- Carsten Luz Posaune
- Leonardo Fernandes Posaune
- Jan Böhme Posaune
- Frederik Bauersfeld Tuba
- Uwe Mattes Pauke/Schlagzeug
»Erschallet, Trompeten« heißt es im Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Sie dürfen ebenso wenig fehlen wie die feierlichen Posaunen, Hörner und die Tuba, wenn die Blechbläser des Gürzenich-Orchesters in einem vorweihnachtlichen Konzert die Philharmonie zum Leuchten bringen. Eine musikalische Kreuzfahrt quer durch die Musikgeschichte, Entfernungen spielen dabei keine Rolle: Von Venedig, wo um 1600 Giovanni Gabrieli Himmelsklänge von mehreren Emporen gleichzeitig regnen ließ, geht es unter anderem in Hänsel und Gretels Zauberwald und dann mit Zwischenstationen weiter in das Amerika des Swing und Pop. Jetzt kann Weihnachten kommen!