Kölner Bürgerorchester
Einmal im Orchester spielen – für viele Kölnerinnen und Kölner erfüllt sich dieser Wunsch im Kölner Bürgerorchester, das François-Xavier Roth in der Saison 2019/20 ins Leben gerufen hat. Die Initiative ist sowohl ihm als auch den Musikerinnen und Musikern seines Orchesters eine Herzensangelegenheit. Mehr als 40 von ihnen erarbeiten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Werke und unterstützen sie bei den Vorbereitungen auf das gemeinsame Konzert in der Kölner Philharmonie. Seite an Seite mit den Profis zu spielen, das ist eine große Motivation und macht viel Spaß. Denn in den Proben mit François-Xavier Roth kann man nicht nur viel lernen – es gibt auch viel zu lachen! Das musikalische Niveau der Laien-Musikerinnen und -musiker ist sehr unterschiedlich.
Stimmen, die zu schwierig sind, werden vereinfacht. Und die Erfahrenen helfen den weniger Erfahrenen. Die Philosophie lautet: Es gibt keine Konkurrenz.
Interview: »Vom Glück des Miteinanders«
Ulrike Schäfer (Solocellistin des Gürzenich-Orchesters und Coach im Bürgerorchester) im Gespräch mit Mareike Bruns (Viola) und Gerfried Heldt (Flöte) über ihre Erfahrungen im Bürgerorchester.
Mitmachen
Auch für die Saison 22/23 lädt François-Xavier Roth wieder dazu ein, gemeinsam mit ihm und seinem Orchester zu musizieren. Alle, die ein Orchesterinstrument spielen und mindestens 16 Jahre alt sind, können mitmachen.
Das Konzert findet am 02. April 2023 statt, die Proben beginnen im November 2022.
Die Anmeldephase ist abgeschlossen. Die Plätze werden unter allen Anmeldungen verlost.
Clara Friedrichs
Projektleitung
(0221) 221 22437
spielmituns@guerzenich-orchester.de




Der Bürgerorchester-Podcast
Der Bürgerorchester-Podcast ist ein Projekt von Carla Kleiber, FSJ-lerin der Abteilung »Ohrenauf!« beim Gürzenich-Orchester Köln.
»Das Kölner Bürgerorchester war das erste Projekt, das ich beim Gürzenich-Orchester hautnah miterleben durfte. Dabei ist es mir total ans Herz gewachsen.«
Aus diesem Grund hat Carla sich entschieden ihr FSJ-Projekt mit dem Kölner Bürgerorchester zu verbinden und die Proben und das Konzert mit diesem Podcast medial zu begleiten.
Mit verschiedenen Beteiligten, die dieses Projekt ausmachen und zu etwas Besonderem werden lassen, spricht sie in insgesamt fünf Folgen - sowohl mit der Projektleitung Clara Friedrichs, Musikerinnen und Musikern des Gürzenich-Orchesters, Teilnehmenden des Kölner Bürgerorchesters als auch mit Gürzenich-Kapellmeister François-Xavier Roth und seinem musikalischen Assistenten Mariano Chiacchiarini.
Lassen Sie sich von der Freude, die dieses Projekt begleitet, mitnehmen!
Ab dem 27.05.22 erscheint wöchentlich eine neue Folge auf unserer Homepage und allen gängigen Streaming-Portalen.