Miroslav Srnka
Standstill für Cembalo und Orchester (2021) Uraufführung*
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 3 d-Moll WAB 103, 1. Fassung (1872–73)
- Mahan Esfahani Cembalo
- Gürzenich-Orchester Köln
- François-Xavier Roth Dirigent
Geburt und Tod, Glück und Elend, Licht und Dunkel: In seiner 3. Sinfonie blickt Anton Bruckner in das Kaleidoskop all jener Gegensätze, die das Sein bestimmen. »So ist das Leben!«, konstatierte der Komponist, der seine Dritte dem Idol Richard Wagner »in tiefster Ehrfurcht« widmete. François-Xavier Roth entkleidet Bruckners »Wagner-Sinfonie« aller späteren Veränderungen, dirigiert die 1. Fassung von 1873 und setzt damit seinen Zyklus »Bruckner, der Moderne« fort. Mahan Esfahani, Pionier, Grenzgänger und in dieser Saison Artist in Residence des Gürzenich-Orchesters, schwingt sich aufs Hochseil: nicht mit Bach oder Rameau, den Göttern seines Instruments, sondern mit einem brandneuen Cembalokonzert des tschechischen Komponisten Miroslav Srnka. »Mit alles verzeihendem Frieden« soll diese Auftragskomposition des Gürzenich-Orchesters gespielt werden. Hoffnung stirbt nicht.