Angebote für Klasse 1-4
Musik fasziniert, sie weckt Gefühle und wird genussvoll gehört. Doch sie kann noch viel mehr: Als wichtiger Bestandteil der schulischen Ausbildung kann Musik Konzentration, soziale Verantwortung, Selbstbewusstsein und das Gruppengefühl stärken. Was wäre da der Unterricht ohne das Live-Erlebnis von Musik? Die Schulkonzerte wecken die Begeisterung und Leidenschaft, mit der auch das Gürzenich-Orchester jedes Konzert bestreitet. Für eine umfassende Vor- und Nachbereitung des Konzertbesuchs werden Unterrichtsmaterialien, Workshops für Lehrkräfte sowie Schulbesuche und Meet & Greets angeboten. Das Angebot »443 Hertz« und die Probenbesuche bieten die Möglichkeit, die Musikerinnen und Musiker aus nächster Nähe kennenzulernen, im Austausch mit ihnen selbst musikalisch aktiv zu werden und die Klangkraft von Musik direkt zu spüren. Das alles können Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse außerdem erleben, wenn sie am großen Projekt »Singen mit Klasse!« teilnehmen.
Ich war begeistert von den vielen Instrumenten. Am meisten von der Geige, da steckt richtig viel Arbeit drin.
Keyan, 9 JahreSchulkonzerte
Nussknacker
Weihnachten ist das Fest der Wunder und der unerklärlichen Ereignisse. Das weiß auch Orchesterhund Gürzi, der dazu einlädt, gemeinsam mit Marie in die zauberhafte Welt des Nussknackers zu reisen und spannende Abenteuer zu erleben. Im inszenierten Konzert erzählt das Gürzenich-Orchester unter Rückgriff auf das Kunstmärchen von E.T.A. Hoffmann eine der beliebtesten Weihnachtsgeschichten neu. Die bekannte Musik von Peter Tschaikowsky stimmt die ganze Familie am vierten Advent auf das Fest ein.
Amadeus
Wolfgang Amadeus Mozart - das wohl bekannteste Wunderkind der Musikgeschichte. Aber was steckt genau hinter ihm und seiner Musik?
In den Schulkonzerten für Klasse 1-4 wirft Generalmusikdirektor François-Xavier Roth gemeinsam mit dem Gürzenich-Orchester einen ganz genauen Blick auf den Komponisten und seine Werke.
Begleitangebote
zu den SchulkonzertenNahaufnahme
ProbenbesuchBevor das Publikum zu den Konzerten in den Saal strömt, haben Schulklassen die einmalige Gelegenheit, ganz alleine mit dem Gürzenich-Orchester im großen Konzertsaal der Kölner Philharmonie zu sein und die Kraft der Musik zu spüren. Aus nächster Nähe erleben sie eine halbe Stunde lang eine Probe des Orchesters. Vorab erhalten die Schülerinnen und Schüler in einer interaktiven Einführung einen Blick hinter die Kulissen und lernen die Orchestermusikerinnen und -musiker kennen.
Termine
Mi 07.09.22
Mi 02.11.22
Mi 23.11.22
Mi 08.02.23
Mi 01.03.23
Mi 22.03.23
Mi 03.05.23
Mi 17.05.23
9-11 Uhr oder 10:30-12:30 Uhr
Anmeldung
Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 3-4. Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenlos, unter den Anmeldungen wird verlost.
Die Anmeldephase für dieses Angebot in der Spielzeit 22/23 ist seit dem 01.10.22 vorbei. Eine Anmeldung in dieser Spielzeit ist nicht mehr möglich.
Informationen zur nächsten Spielzeit finden Sie hier in Kürze.
»443 Hertz«
Mitmach-Konzerte in der SchuleEinmal ein eigenes Konzert entwickeln, selbst auf der Bühne stehen und musizieren oder moderieren? All das können Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Reihe »443 Hertz« erfahren – in direkter Zusammenarbeit mit den Profis vom Gürzenich-Orchester. Im Zentrum dieses Projekts steht die praktische Auseinandersetzung mit Musik. In Begleitung eines Dozierenden bereiten Kammerensembles des Gürzenich-Orchesters in wöchentlichen Workshops gemeinsam mit einer Schulklasse ein Konzert für die ganze Schule vor. Unter Einbeziehung verschiedener Kunstformen lernen die Schülerinnen und Schüler ausgewählte Werke kennen und entwickeln ihren ganz persönlichen Zugang zur Musik. Hieraus entsteht ein individuelles Konzertprogramm, das gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern aufgeführt wird. Workshops und Konzert finden in der Schule statt.
Klangspaziergang
Spitzt man die Ohren und hört genau hin, verstecken sich überall im Alltag jede Menge faszinierende und abwechslungsreiche Klänge. Die Schülerinnen und Schüler sind dazu eingeladen, während der Workshops bewusst zu lauschen und ihre Umgebung mit offenen Ohren wahrzunehmen. Ergänzend dazu bringt das Streichquartett ausgewählte Werke mit, in denen die Komponisten ebenfalls Klänge aus Natur und Umwelt verarbeitet haben. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in den Workshops aktiv mit der Musik und entwickeln eine eigene Klangimprovisation.
Anmeldung
Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 3-4. Die Teilnahme ist kostenlos, unter den Anmeldungen wird verlost.
Bis zum 15.09.23 können Sie sich hier über unser Anmeldeformular anmelden.
In Kölner Schulen
Singen mit Klasse!
Die wunderbare Reise des Nils Holgersson
Wegen seiner frechen Streiche in einen kleinen Wichtel verwandelt, begibt sich Nils Holgersson auf dem Rücken der zahmen Hausgans Martin und inmitten einer Schar Wildgänse auf eine wunderbare Reise. Gemeinsam erleben sie aufregende Abenteuer und erfahren, was wahre Freundschaft bedeutet. Um die bekannte Erzählung von Selma Lagerlöf dreht sich in diesem Jahr das große Mitmachprojekt »Singen mit Klasse!« Über zwei Monate erarbeiten 300 Kinder des zweiten Schuljahres unter der Anleitung von Gesangsdozierenden das eigens für sie komponierte Werk, welches zum Abschluss in zwei Konzerten mit dem Gürzenich-Orchester Köln aufgeführt wird.
Zweite Klassen, die an einer Teilnahme am Kinderchor interessiert sind, erhalten nähere Informationen unter (0221) 20408 355 oder per Mail an musikvermittlung@koelnmusik.de