Artist in Residence 2023/24
Alexandre KantorowAlexandre Kantorow ist erst 22 Jahre alt, als er 2019 den berühmten Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau gewinnt und mit dem selten verliehenen Grand Prix geehrt wird. Und er ist der erste französische Pianist, der diesen sensationellen Erfolg für sich verbuchen konnte. Es folgt ein kometenhafter Aufstieg, Alexandre Kantorow erobert die großen Bühnen der Musikwelt, mit seinem Charme und dem einzigartigen Klang seines Spiels verzaubert er das Publikum. In der Saison 2023/24 dürfen wir Alexandre Kantorow als Artist in Residence beim Gürzenich-Orchester willkommen heißen. Mit François-Xavier Roth spricht er über seine junge Karriere, seine musikalische Prägung und über seine Liebe zur Musik von Franz Liszt und Camille Saint-Saëns.
Konzerte
Artist in Residence 2022/23
Mahan EsfahaniSein Instrument erlaubt ihm, gleichzeitig Pionier und Archäologe zu sein: Der Cembalist Mahan Esfahani ist unser Artist in residence in der Saison 2022/23. Mit seiner Solokarriere hat er das Cembalo in den Konzertsälen Europas, Asiens und Nordamerikas neu etabliert. Dabei bringt er neben dem Repertoire aus der Alten Musik auch zeitgenössische Kompositionen sowie eher unbekannt gebliebene symphonische Werke von z.B. Poulenc, Distler, Martinu, de Falla und Martin auf die Bühne. Mit dem Gürzenich-Orchester Köln wird er in zwei Abonnementkonzerten mit Musik von Miroslav Srnka und Bohuslav Martinů zu erleben sein. Darüber hinaus gestaltet er mit Solistinnen und Solisten des Gürzenich-Orchesters ein kammermusikalisches Programm.