Kölner Bürgerchor

Sing with us!

Dear singers,

Cologne is a musical city. And we, the Orchestra of the City of Cologne, want to make music together with you! In the 2022/23 season, we would like to bring together a powerful-voiced choir for two very special projects that is as colourful and multi-layered as our city. We would like to invite singers from all over Cologne to this »Bürgerchor«.

Our common goal is two concerts with the Gürzenich Orchestra Cologne conducted by François-Xavier Roth. On December, 18th 2022, our wish list concerts will take place in the Kölner Philharmonie, in which the audience chooses the concert programme beforehand and is then encouraged to sing along in the concert - together with the Bürgerchor.

Application

If you would like to register for the Bürgerchor, please send an email to:
buergerchor@web.de

In it we ask you for the following information:
Name
Voice group
Year of birth
Choir experience
(experienced/ moderately experienced/ barely experienced)

We are looking forward to hear from you! 
Your Gürzenich Orchestra Cologne

Concert dates

Bürgerchor mini series

Spielt
Folge 6 | Das Wunschzettelkonzert Endlich ist es soweit: Der Bürgerchor tritt mit dem Gürzenich-Orchester auf der großen Bühne der Kölner Philharmonie auf. Das Wunschzettelkonzert hat allen Sänger*innen, Musiker*innen und jedem im Publikum noch einmal gezeigt, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt: auf Beisammensein, Freude und gemeinsames Musizieren.
Spielt
FOLGE 5 | DIE ERSTE PROBE MIT DEM ORCHESTER Es geht weiter in Richtung große Bühne für den Bürgerchor. Die Sängerinnen und Sänger haben sich mittlerweile zu einem routinierten Chor entwickelt und treffen das erste Mal auf das Gürzenich-Orchester und François-Xavier Roth. Dem Wunschzettelkonzert am 18.12.2022 steht nun nichts mehr im Weg.
Spielt
EPISODE 4 | PRE- PARING FOR THE WISH LIST CONCERT The civic choir is going into the second round! At the start of rehearsals for the wish list concert on 18.12.22, familiar faces meet again, but new singers also join in. The anticipation for the project is rising and the enthusiasm for singing together unites the multi-faceted citizens' choir.
Spielt
FOLGE 3 | EIN FEST DER FREUDE Der Tag der großen Saisoneröffnung ist gekommen. Die Sängerinnen und Sänger des Bürgerchors bereiten sich kurz vorm Auftritt auf das Festkonzert »Feuertrunken« vor. Die Freude ist spürbar und das gesamte Publikum wird mitgerissen. Was für ein Fest der Freude.
Spielt
FOLGE 2 | AUF DIE GROSSE BÜHNE Die Sängerinnen und Sänger des Bürgerchors treffen zum ersten Mal auf das Gürzenich-Orchester und François-Xavier Roth. Schauplatz der Proben ist jetzt nicht mehr die Uni, sondern die Kölner Philharmonie. Die Spannung steigt und die Vorfreude auf den Auftritt auf der großen Bühne wäschst.
Spielt
FOLGE 1 | VORFREUDE AUF DAS FESTKONZERT In der ersten Folge begleiten wir die Sängerinnen und Sänger des Kölner Bürgerchores bei den ersten Proben für das Projekt »Feuertrunken« mit Beethovens 9. Sinfonie.

FAQ

  • What is the Bürgerchor?

      Der Bürgerchor ist ein Projektchor, den das Gürzenich-Orchester Köln gemeinsam mit dem Universitätsmusikdirektor der Universität zu Köln, Michael Ostrzyga, zusammenstellt. Er wird zunächst an zwei Projekten des Gürzenich-Orchesters in der Spielzeit 2022/23 mitwirken.

  • Who can participate?

      Jede Sängerin und jeder Sänger kann sich für eine Teilnahme am Bürgerchor anmelden. Für Ihre Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: buergerchor@web.de

      Bei Ihrer Anmeldung geben Sie bitte folgende Informationen an:

      • Name und Telefonnummer
      • Stimmgruppe
      • Geburtsjahr
      • Chorerfahrung (sehr erfahren / erfahren / nicht erfahren)
  • In which projects is the Bürgerchor involved?

      Das Festkonzert zur Saisoneröffnung des Gürzenich-Orchester Köln am 28.08.22 (11 Uhr und 20 Uhr) in der Kölner Philharmonie ist das Auftaktprojekt. Auf dem Programm unter der Leitung von Gürzenich-Kapellmeister François-Xavier Roth steht Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9.

      Das zweite Projekt wird das weihnachtliche Wunschzettelkonzert des Gürzenich-Orchesters am 18.12.22 (11 Uhr und 15 Uhr), ebenfalls in der Kölner Philharmonie. 

  • When are the rehearsals?

      Mo. 28.11. | 16:00 - 17:30 und 18:00 - 22:00 

      Sa. 10.12. | 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00

      Do. 15.12. | 17:00 - 18:30 und 18:45 - 22:00

      Sa. 17.12. | 14:00 - 17:00 

  • What are the requirements?

      Als Sängerinnen und Sänger des Bürgerchors sollten Sie singen können! Idealerweise bringen Sie bereits Chorerfahrung mit. Eine regelmäßige und verbindliche Teilnahme an den angesetzten Proben ist die Voraussetzung für die Mitwirkung im Bürgerchor. Die wichtigste Voraussetzung ist natürlich der Spaß am gemeinsamen Musizieren.

  • After my application: How will I know if I can participate?

      Nach Ihrer Anmeldung per E-Mail erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail inklusive Einladung zur Auftaktprobe. Alles Weitere erfahren Sie im Rahmen dieser Auftaktprobe vor Ort. Wir wollen einen großen Chor, in dem alle Stimmen ausgewogen vertreten sind. Nach der Auftaktprobe gibt es zunächst kurze Proben in Kleingruppen, in denen wir Ihre Stimmen besser kennenlernen und schauen wollen, wie alles gut zusammenpassen kann.

  • Is there a minimum age to participate in the Bürgerchor?

      Am Bürgerchor kann teilnehmen, wer mindestens 16 Jahre alt ist.

  • What do any corona measures look like during rehearsals?

      Selbstverständlich halten wir uns an die geltenden Bundes- und Landesvorgaben und ergreifen auch weitergehenden Maßnahmen. Bspw. sorgen wir für besonders große Probenräume, in den größere Abstände eingehalten werden können. Über die Maßnahmen und das Hygienekonzept im Detail informieren wir rechtzeitig vor der ersten Probe (und ggf., wenn Änderungen notwendig werden, nochmals vor folgenden Proben) per E-Mail.

  • How can I prepare for the opening rehearsal?

      Kommen Sie, wie Sie sind!

scroll top